Info

Bautenschutz in Niederbayern und der Oberpfalz

Der proaktive Bautenschutz ist ein unerlässlicher Bestandteil der Gebäudeerhaltung, der in Regionen wie Niederbayern und der Oberpfalz besonders wichtig ist. Aufgrund des spezifischen Klimas und der regionalen Bedindungen, wie starken Temperaturschwankungen und einer hohen Luftfeuchtigkeit, erfordert der Bautenschutz maßgeschneiderte Abdichtungslösungen, um langfristige Schäden am Gebäude zu verhindern und den Zustand der Immobilie zu erhalten. Was […]

Bautenschutz in Niederbayern und der Oberpfalz Read More »

Info
Rissverpressung mit Harz in Betonwand

Was bedeutet Riss­verpressung?

Als Rissverpressung bezeichnen Abdichtungsunternehmen eine spezialisierte Sanierungsmaßnahme von Rissen in Beton. Eine Rissverpressung dient dazu, Risse im Beton zu verschließen, die oft durch Spannungen, Bewegungen, Feuchtigkeitseinwirkung oder Materialermüdung entstehen. Ziel einer Rissverpressung ist es, die strukturelle Integrität des Betons wiederherzustellen und das Eindringen von Wasser oder anderen Schadstoffen zu verhindern.

Was bedeutet Riss­verpressung? Read More »

Info

Was bedeutet Fugen­injektion?

Die Fugeninjektion bei der Betonsanierung bezeichnet eine spezielle Methode zur Abdichtung von Fugen, Rissen oder Undichtigkeiten in Betonbauwerken. Bei der Betonsanierung kommt die Fugeninjektion zum Einsatz, um das Eindringen von Wasser oder anderen Schadstoffen in das Bauwerk zu verhindern und somit die Lebensdauer des Betons zu verlängern.

Was bedeutet Fugen­injektion? Read More »

Info
Nach oben scrollen